Produkt zum Begriff Wettbewerb:
-
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik , In dieser Festschrift für Wolfgang Kerber würdigen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und ehemalige Schüler sein wissenschaftliches Werk und Wirken in den Bereichen Wettbewerbspolitik, Rechtsökonomik sowie weiteren Teilbereichen der Wirtschaftspolitik. Zeitgemäß bilden Beiträge zu digitalen Märkten und datengetriebenen Phänomenen der Ökonomie mit ihrer Schnittstelle zum Recht einen Schwerpunkt, zu dem auch Wolfgang Kerber intensiv forscht und publiziert. Fragen der Interaktion von Innovation und Wettbewerb stellen einen weiteren inhaltlichen Kern der Beiträge dar, ein Themengebiet, das Wolfgang Kerber mit seinen vielfältigen Publikationen immer wieder bereichert hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen!
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen! , In ihrem 13. Sektorgutachten Telekommunikation analysiert die Monopolkommission die aktuelle Wettbewerbssituation auf den deutschen Festnetz- und Mobilfunkmärkten. Die Monopolkommission empfiehlt eine kurze Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen um maximal drei Jahre, die mit wettbewerbsfördernden Auflagen verbunden werden sollte. Im Festnetz spricht sie sich gegen ein Verbot des Überbaus von Glasfasernetzen und für einen frei verhandelten offenen Netzzugang (Open Access) aus, der es Anbietern ermöglichen soll, Netze anderer Betreiber mitzubenutzen, um eigene Dienste anzubieten. Daneben unterbreitet die Monopolkommission verschiedene Vorschläge zur Verfahrensverkürzung bei der Bundesnetzagentur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (Ohly, Ansgar~Sosnitza, Olaf~Köhler, Helmut~Piper, Henning)
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb , Zum Werk Der Kommentar bringt in handlich-kompakter Form eine umfassende, konzentrierte und aktuelle Gesamtdarstellung des Wettbewerbsrechts. Kommentiert werden neben dem Gesetz über den unlauteren Wettbewerb außerdem das Geschäftsgeheimnisgesetz und die Preisangabenverordnung. Da dieses Recht weitgehend durch die Rechtsprechung geprägt wird, ist besonderer Wert auf die Auswertung der Entscheidungen des EuGH, des BGH und der Oberlandesgerichte sowie des weiterführenden Schrifttums gelegt. Besonders von Vorteil ist der rasche und sichere Zugriff auf das Problem und die einschlägige Entscheidung. Dabei helfen die systematische, übersichtliche und detaillierte Gliederung, der Abdruck wichtiger Rechtsquellen sowie das umfangreiche Sachverzeichnis. Vorteile auf einen Blick übersichtliche Systematik der Kommentierung durchgängige Orientierung an der aktuellen Rechtsprechung von EuGH und BGH kompakte Darstellung und daher schneller Zugriff auf den maßgeblichen Wettbewerbsfall Abdruck wesentlicher ergänzender Gesetzestexte des EU- und des bundesdeutschen Rechts Zur Neuauflage Für die Neuauflage ist der Kommentar grundlegend anhand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur aktualisiert worden. Berücksichtigt wurden insbesondere: Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs vom 26.11.2020, Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht vom 10.8.2021, Gesetz zur Durchführung der EU-Verordnungen über grenzüberschreitende Zustellungen und grenzüberschreitende Beweisaufnahme in Zivil- und Handelssachen vom 24.7.2022. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Werbeagenturen, Wettbewerbsvereine. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230220, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher##, Autoren: Ohly, Ansgar~Sosnitza, Olaf~Köhler, Helmut~Piper, Henning, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Irreführung; Mitbewerber; Vergleichende; Werbung; Verschleierung; Werbecharakter; Verkaufsförderungsmaßnahmen; UWG; Verbraucherschutz; faire Verbraucherverträge; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Unlauterer Wettbewerb - UWG~UWG~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 1503, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 200, Breite: 137, Höhe: 51, Gewicht: 1042, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406681738 9783406649479 9783406594618 9783406539107 9783406495304, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Tribes of Midgard
Tribes of Midgard
Preis: 4.75 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind Taschenrechner beim Känguru-Wettbewerb erlaubt?
Nein, Taschenrechner sind beim Känguru-Wettbewerb nicht erlaubt. Der Wettbewerb zielt darauf ab, mathematische Probleme auf kreative und logische Weise zu lösen, ohne die Verwendung von Hilfsmitteln wie Taschenrechnern.
-
Was versteht man unter freiem Wettbewerb?
Freier Wettbewerb bezeichnet eine Situation auf einem Markt, in der Unternehmen ohne staatliche Eingriffe oder Beschränkungen miteinander konkurrieren können. Es gibt keine Monopole oder Kartelle, sondern viele Anbieter, die um Kunden und Marktanteile kämpfen. Der freie Wettbewerb fördert Innovation, Effizienz und niedrige Preise für Verbraucher.
-
Was versteht man unter unlauteren Wettbewerb?
Was versteht man unter unlauteren Wettbewerb? Unlauterer Wettbewerb bezieht sich auf Geschäftspraktiken, die gegen das Gesetz verstoßen oder als unfair angesehen werden. Dazu gehören beispielsweise irreführende Werbung, Rufausbeutung, Verletzung von Geschäftsgeheimnissen oder unfaire Handelspraktiken. Das Ziel ist es, einen unfairen Vorteil gegenüber Mitbewerbern zu erlangen. In vielen Ländern gibt es Gesetze und Vorschriften, die den unlauteren Wettbewerb verbieten und Unternehmen dazu verpflichten, faire und ethische Geschäftspraktiken einzuhalten.
-
Wie können Interessierte an einem Wettbewerb teilnehmen?
Interessierte können sich für den Wettbewerb anmelden, indem sie das Anmeldeformular ausfüllen und die erforderlichen Informationen bereitstellen. Die Teilnahmebedingungen sollten sorgfältig gelesen und befolgt werden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Nach der Anmeldung müssen die Teilnehmer ihre Beiträge oder Projekte gemäß den Vorgaben des Wettbewerbs einreichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wettbewerb:
-
Figurensatz Fans
Fans als Dekoelement für die Carrera RennbahnDIGITAL 124 DIGITAL 132 und EVOLUTIONGeeignet als Dekoration für die Rennbahn Mit Jubelschreie zum Erfolg Für eine liebevolle und authentische Gestaltung Deiner Carrera Bahn machst Du mit dem Figurensatz alles richtig. Die Fans bestehen aus 12 sitzenden und drei stehenden Figuren und hauchen der Tribüne und Deiner Rennstrecke „fast echtes" Leben ein. Die Ausarbeitung der colorierten Figuren ist sehr detailgetreu. Das moderne Dekoelement überzeugt auch mit den positionierbaren bzw. drehbaren Körperteilen. Die Fans kommen zu den spannenden Rennen und sorgen für echtes Rennsportfeeling auf der heimischen Carrera Bahn. In Kombination mit weiteren Dekorationsmöglichkeiten wie Zuschauern und Pit Babes entsteht im Handumdrehen eine einzigartige Rennstrecke im heimischen Wohnzimmer. Es bereitet doch einfach riesigen Spaß eine detailgetreue Rennstrecke und all die Zuschauer zu dekorieren oder?
Preis: 56.99 € | Versand*: 0.00 € -
Dead Alliance: Multiplayer Edition
Dead Alliance: Multiplayer Edition
Preis: 8.18 € | Versand*: 0.00 € -
Tribes of Midgard - Deluxe Edition
Tribes of Midgard - Deluxe Edition
Preis: 9.69 € | Versand*: 0.00 € -
Zing Global Ltd.: Ravensburger Kinderspiele 20672 - The #UpsideDownChallenge Game - Spaß- und Aktionsspiel für 2 bis 6 Spieler ab 7 Jahren
Ravensburger Kinderspiele 20672 - The #UpsideDownChallenge Game - Spaß- und Aktionsspiel für 2 bis 6 Spieler ab 7 Jahren , Einen Fisch zeichnen. Wasser von einem Becher in einen anderen gießen. Einfach? Nicht, wenn plötzlich alles auf dem Kopf steht. Wer die Brille aufsetzt, erlebt, wie scheinbar einfache Aufgaben zur echten Herausforderung werden. Die Sanduhr setzt die Spieler dabei zeitlich unter Druck. Ob mit Freunden oder der Familie: 32 Karten mit über 100 Mal- und Aktionsaufgaben trainieren die Konzentration, die Geschicklichkeit und ganz besonders die Lachmuskeln von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ideal für 2-6 Spieler, aber auch alleine oder als Partyspiel in größerer Gruppe spielbar. Das Spiel beinhaltet Karten mit einfachen und schweren Aufgaben. Außerdem gibt es noch 4 "Super-Challenges", also besonders anspruchsvolle Aufgaben. Es ist somit für Groß und Klein etwas dabei. Wer zuerst 5 Chips sammelt, gewinnt. Diese erhält man, indem man die Aktionsaufgaben in der gegebenen Zeit erfüllt. Bei den Malaufgaben müssen Motive vor Ablauf der Zeit gemalt und von den Mitspielern erraten werden. Die Brille hat ein verstellbares Gummiband und kann so verschiedenen Kopfgrößen angepasst werden. Um alle Aufgaben bespielen zu können, müssen die Spieler selbst noch etwas Material beisteuern: 3 Papphülsen von Toilettenpapier, einen Teelöffel, einen Stift mit Deckel, 2 Becher, eine Schüssel, etwas Wasser und Papier. Bereit für grenzenlosen Spielspaß? Dann Brille auf den Kopf und los geht's! , Kartenspiele > Spiele
Preis: 30.33 € | Versand*: 0 €
-
Habt ihr schon einmal am Känguru-Wettbewerb teilgenommen?
Als KI habe ich keine Möglichkeit, an Wettbewerben teilzunehmen.
-
Warum ist der Wettbewerb der Motor der Marktwirtschaft?
Der Wettbewerb ist der Motor der Marktwirtschaft, da er Anreize für Unternehmen schafft, effizienter zu produzieren, innovative Produkte zu entwickeln und die Bedürfnisse der Verbraucher besser zu erfüllen. Durch den Wettbewerb werden Preise gesenkt, die Qualität verbessert und die Auswahl an Produkten und Dienstleistungen erhöht. Dies führt zu einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und einer Steigerung des Wohlstands für die Gesellschaft insgesamt. Ohne Wettbewerb würden Unternehmen weniger Anreize haben, sich zu verbessern, was zu stagnierenden Märkten und geringerer Innovation führen würde.
-
Welche Faktoren beeinflussen den Wettbewerb auf dem Softwaremarkt?
Die Hauptfaktoren, die den Wettbewerb auf dem Softwaremarkt beeinflussen, sind die Innovationskraft der Unternehmen, die Markteintrittsbarrieren und die Kundenpräferenzen. Zusätzlich spielen auch die Qualität der Produkte, das Marketing und die Preisgestaltung eine wichtige Rolle bei der Wettbewerbsdynamik auf dem Softwaremarkt. Regulatorische Rahmenbedingungen, Fusionen und Übernahmen sowie technologische Entwicklungen können ebenfalls den Wettbewerb beeinflussen.
-
Wer hat den ersten offiziellen Skateboard-Wettbewerb organisiert?
Der erste offizielle Skateboard-Wettbewerb wurde 1963 von Larry Stevenson, dem Gründer des Skateboard-Magazins "Surf Guide", organisiert. Der Wettbewerb fand in Hermosa Beach, Kalifornien, statt und war ein Meilenstein für die Entwicklung des Skateboardings.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.